Man möchte annehmen, die DDR als realsozialistischer Staat hatte ein eher distanziertes Verhältnis zur Ideologie des Nationalismus. Doch war die „Internationale“ ernstgenommene Doktrin oder eher politische Phrase? Eines lässt sich vorwegnehmen: so sehr die Geschichte der DDR von Brüchen und Wandlungen geprägt ist, so sehr ist es auch das Verhältnis der politischen Führung zum Nationsbegriff. Zu diskutieren bleibt, ob nicht zumindest die Bevölkerung mit all ihren Ideologien „ganz normal deutsch“ geblieben ist. (mehr…)
Archiv für August 2009
Presseerklärung des sächsischen Flüchtlingsrat vom 25.08.2009
Restriktive Unterbringungspolitik tötet Mutter von drei Kindern –
Deeskalierendes, humanitäres Verhalten der Behörde hätte Drama verhindertGestern Mittag verstarb im Krankenhaus Mittweida Frau A.T., Mutter von drei Kindern im Alter von 10, 7 und 3 Jahren an einer Überdosis von Medikamenten. Vor den Augen von zwei Mitarbeitern der Ausländerbehörde nahm sie die Tabletten ein, um einen Umzug der Familie in das Asylbewerberheim Mobendorf zu verhindern. Die Mitarbeiter der Behörde unterließen jegliche Hilfeleistungen. (mehr…)
Am 17. August sollte um 19:30 ein Flashmob von Nazis zum Gedenken an Rudolf Heß stattfinden. Schon vor dem angekündigten Zeitpunkt versammelten sich über 30 Menschen am Marx-Monument, um sich den Nazis demonstrativ entgegen zu stellen. (mehr…)