Die „Diskurse“ über die Bombardierung von deutschen Städten in Zweiten Weltkrieg bieten jedes Jahr neue Punkte zahlreiche Empörungen. In verschiedenen Städte marschieren Nazis auf und zivilgesellschaftliche bzw. zivilgemeindschaftliche Bündnisse versuchen zum Teil diese abzuwehren als Angst vor der „Instrumentaliserung der Trauer“. In der Regel werden die Schnittstellen mit den Nazis verkannt bzw. ignoriert und es wird versucht die eigene Gedenkkultur als die wahrhafte darzustellen. Parallelen zwischen den verschiedenen Gedenkspektakeln wie auch in dessen Ausläufern sind immer wieder festzustellen.
Da jedes kollektive Gedenken an die Gesamtheit der Deutschen als Opfer des Zweiten Weltkrieges oder – je nach Argumentation – des Nationalsozialismus notwendiger Weise die deutsche Beteiligung am Weltkrieg und Massenvernichtung herab relativert, darf eine Kritik an diesen Zuständen nicht fehlen.
Hier ist nun ein Überblick von Texten und Veröffentlichungen zu den chemnitzer Zuständen mit denen wir uns kritisch auseinander gesetzt haben.
2012
- Mobi-Stuff, Kritik und sonstiges zum 5. März auf angry.blogsport.de
Mobi-Material
Aufrufe
- Aufruf „DON‘T LOOK BACK IN ANGER! Für eine alternative, antifaschistische Kultur!“ zur antifaschistischen Demonstration (Blog hier)
Banner
Hochformat:
Querformat:
Medienüberblick
- 10.02.2012 Freie Presse: Dekan fordert Aufarbeitung der TU-Rolle zur Nazi-Zeit
- 08.02.2012 Freie Presse: Marco Freymann: Ich habe mich im Ton vergriffen
- 07.02.2012 Sachsen Fernsehen: 05. März 2012 – Programm steht
- 01.02.2012 Freie Presse: CDU versucht Schadensbegrenzung
- 31.01.2012 Chemnitzer Morgenpost: CDU zerfleischt sich wegen Demo
- 31.01.2012 Freie Presse: CDU-Funktionär greift Bürgerbündnis an
- 15.01.2012 Chemnitz Fernsehen: Sonntagsgespräch zum Thema 5. März mit Peter Patt (CDU, Friedenspreiskomitee), Hartwig Albiro (AG Chemnitzer Friedenstag), Egmond Elschner (Kulturbeirat, Friedenspreiskomitee)
2011
Mobi-Material
Text und Aufruf
- Aufruf: Damit’s mal richtig sitzt [als PDF]
- Kurzaufruf [als PDF]
Plakate und Flyer
Plakate, Flyer (Kurzaufruf) und Aufrufe können ab jetzt über antifa-chemnitz (ÄT) riseup.net (PGP Key) bestellt werden.
Banner:
zum Einfügen und Verlinken:
<a href="http://aak.blogsport.de"><img src="http://aak.blogsport.de/images/banner_200x200.jpg" alt="Damit\'s mal richtig sitzt - Antifa-Demo am 5. März 2011" /></a>
zum Einfügen und Verlinken:
<a href="http://aak.blogsport.de"><img src="http://aak.blogsport.de/images/banner_500x200.jpg" alt="Damit\'s mal richtig sitzt - Antifa-Demo am 5. März 2011" /></a>
Pressemitteilungen:
- 10.03 Täter/-innen gibt es genug – Zeug_innen gesucht!
- 05.03 Chemnitz: Das hat gesessen.
- 05.03 Chemnitz: Es krankt an der Runkel und das Reißmann
- 03.03 Chemnitz: Polizei gegen Zivilcourage
- 01.03 Chemnitz – Kein Ort für Nazis?
- 27. Februar Hintergründe zur Antifaschistischen Demonstration am 5. März
- 25. Februar Presseinformation zur Demonstration am 5. März am AJZ Chemnitz
Medienüberblick
Sachsen Fernsehen
- Bilanz Polizeieinsatz – Chemnitzer Friedenstag
- Diskussion um Friedenstag
- Chemnitzer Friedenstag 2011 – VIDEO
- Kundgebung an der Mühlenstraße
- Situation am Chemnitzer Hauptbahnhof gegen Mittag (Nazi-Demo)
- Antifaschistische Demonstration
- OB Ludwig ruft zum friedlichen Protest auf
- 9.00 Uhr Städtischer Friedhof – Kranzniederlegung
- Aktuell: Straßensperrungen in Chemnitz
- Chemnitzer demonstrieren gegen NPD-Aufmarsch
- Stadt muss NPD marschieren lassen
- Polizeieinsatz am 5. März 2011 in Chemnitz
- Nazi-Aufmarsch: Chemnitz prüft weiteres Vorgehen
Freie Presse
- Demokratiedebatte nach Friedenstag
- Polizei mit 1400 Beamten im Einsatz
- Chemnitz: Weniger Gegendemonstranten als erwartet
- Chemnitzer protestieren gegen NPD-Aufmarsch
- Ticker zum Chemnitzer Friedenstag
- Kritiker äußern Bedenken zum Gedenken
Neues Deutschland
- Chemnitz: Polizei setzt Aufmarsch von Neonazis mit Härte durch
Endstation Rechts
- Neonazi-Aufmarsch in Chemnitz
Sächsische Zeitung
- Heute droht uns der Ausnahmezustand
- Chemnitzer protestieren gegen NPD-Aufmarsch
Stern
- Über 1000 Chemnitzer demonstrieren gegen Neonazi-Aufmarsch
Lausitzer Rundschau
- Osten wehrt sich gegen Rechtsextreme
Bild Zeitung
- Chemnitzer protestieren gegen NPD-Aufmarsch
- Grüne: Polizei schüchtert Chemnitzer Bürger ein
AFP
- Über 1000 Chemnitzer demonstrieren gegen Neonazis
Welt
- Chemnitzer protestieren gegen NPD-Aufmarsch
MDR
- MDR Sachsen Spiegel
- MDR Aktuell
- Kritik an Chemnitzer Polizei bei NPD-Aufmarsch
verschiedene Videos
- Sitzblockade an der Bahnhofstraße wird entfernt (Kreuzung Zschopauer-/Bahnhofsstr.)
- Mehr Polizei als Nazis auf Demo (Kreuzung Zschopauer-/Bahnhofsstr.)
- Polizei schützt Demoroute der Nazis (Zentralhaltestelle mit Polizeikette)
- Räumung Kreuzung Reitbahn-/Bahnhofsstr.
- Antifa-Demo, Kundgebung an der Müllerstr., Räumung Zentralhaltestelle
- Antifaschistische Demonstration Chemnitz (Müllerstraße)
- Zentralhaltestelle wird geräumt (vom Parkhaus gefilmt) (1, 2)
- Protest am Berg an Zentralhaltestelle
- Protestzug läuft Nazis über Theaterstraße nach (1, 2)
- Protest auf Kundgebung an Mühlenstraße (leicht erhöht) (1, 2)
- Protest auf Kundgebung Mühlenstraße
- Bilder vom „Polizeiaufmarsch“ in Chemnitz Teil 1, Teil 2
- Polizei hält „gefährlichen Störer“ fest
- Räumung Kreuzung Reitbahn-/Bahnhofsstraße (1, 2)
- Bilder vom Marx Monument
- Protest an Zentralhaltestelle mit Polizeikette nach Räumung
- Protest an Zentralhaltestelle mit Polizeikette – Polizeiautos ziehen durch (1, 2)
- Nazi-Demonstration an der Georgstraße
- Sitzblockade auf der Mühlenstraße
2010
Text und Aufruf
- Das Tränenmeer trocken legen – Wider den Chemnitzer Totenkult! [Kurzaufruf zur Demonstration] als PDF
- Das Tränenmeer trocken legen – Kritik am Chemnitzer Totenkult [Ausführlichere Kritik] als PDF
- Poster „Das Tränermeer trocken legen – Wider den Chemnitzer Totenkult“
- Auswertungstext zum Ablauf des 5.3.2010: Ein zivilgesellschaftliches Schauspiel
Redebeiträge
- AAK: Chemnitz – The never ending story
- Autonome Antifa Westerzgebirge: NO HANKIES FOR KRAUTS! [als PDF]
- Rote Hochschulgruppe: Wer hat Angst vorm Roten Mann?
- Rote Hilfe Ortsgruppe Chemnitz: Was eben nicht scheißegal ist!
- Antifaschistische Gruppe Freiberg: Wider die antifaschistische Einheitsfront
Pressemitteilungen
- 26.02.2010: 5. März: Demonstration gegen jeden Geschichtsrevisionismus
- 03.03.2010: „Es war eine Symphonie“
Sonstiges
- Banner
zum Einfügen
<
img src="http://aak.blogsport.de/images/banner_trnenmeer.gif" alt="Das Tränenmeer trocken legen!" /
>
2009
- Gegen deutschen Opfermythos auch in Chemnitz [Bericht zur Intervention und Redebeitrag]
- Kollektives Vergessen statt Erinnern [Pressemitteilung]
- Kritik am „Chemnitzer Friedenstag“ und dessen Gedenkpolitik anlässlich der Bombardierung von Chemnitz 1945 [Kritik]